.ausgestrahlt-Blog Icon

.ausgestrahlt-Blog

Artikel von Jan Becker

03.06.2015 | Jan Becker

Steuerung durch Framing: „Atomkraft“ oder „Kernkraft“?

Wie die Wahl von Begriffen unser Denken beeinflusst, erklärt die aus Hamburg stammende Linguistin Elisabeth Wehling von der University of California in Berkeley in einem aktuellen Interview mit der „Main Post“. Wehling beschreibt dabei unter anderem, wie die Atombranche allein durch ihre Begriffs-Wahl eine gefährliche Risikotechnologie verharmlost.

02.06.2015 | Jan Becker

Energieversorgung trotz Atomausstieg gesichert

In wenigen Wochen geht das nächste Atomkraftwerk für immer vom Netz; es bleiben dann noch acht aktive Meiler in Deutschland übrig. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) teilt in einer aktuellen Stellungnahme die Sorge nicht, dass der Atomausstieg die Energieversorgung in Deutschland gefährdet.

26.05.2015 | Jan Becker

Großdemonstration gegen Gorleben

Die „Kulturelle Widerstandspart(y)ie“ mutierte zur größten Anti-Atom-Kundgebung im Wendland seit dem letzten Castor-Transport im Jahr 2011: Etwa 8.000 Menschen demonstrierten vergangenen Freitag für die Aufgabe des Plans, Gorleben als Atommüll-Lager zu nutzen.

20.05.2015 | Jan Becker

AKW Neckarwestheim: Erörterungstermin eine Farce?

Im Genehmigungsverfahren zum Abriss des AKW Neckarwestheim 1 wurde mit über 2.500 Einwendungen grundsätzliche Kritik am geplanten Verfahren erhoben. Mitte Juni soll es zur Erörterung kommen. Eine sachliche Prüfung der Einwendungen kann innerhalb von nur drei Monaten nicht stattgefunden haben, kritisieren AtomkraftgegnerInnen und stellen das gesamte Vorgehen in Frage.

« zurück zu "alle Beiträge"

blog via e-mail abonnieren