.ausgestrahlt-Blog Icon

.ausgestrahlt-Blog

Artikel von Jan Becker

23.06.2015 | Jan Becker

Bayern will Atommüll nur produzieren

Der Streit um die Rückführung der Atommüll-Behälter aus Frankreich und England könnte beigelegt sein. Ende letzter Woche hat das Bundesumweltministerium verkündet: Nicht mehr Gorleben heißt das Ziel der künftigen Castortransporte, sondern Brokdorf, Philippsburg, Biblis und Landshut. Bayern gefällt das gar nicht. Und auch AtomkraftgegnerInnen jubeln nicht.

22.06.2015 | Jan Becker

G7-Staaten: 100 Prozent Erneuerbare Energien sind möglich

Ist eine Wende zu 100 Prozent Erneuerbaren in den G7-Staaten möglich? Eine Studie eines Teams von Wissenschaftlern der Universität Stanford hat diese Frage untersucht. Für den Bundesverband WindEnergie ist Deutschland dabei auf einem guten Weg, wenn kommendes Wochenende das nächste Atomkraftwerk abgeschaltet wird. Und auch die Finanzbranche sieht im Ausbau …

22.06.2015 | Jan Becker

Aktion gegen Atomtransporte in Fulda

Mit einer spektakulären Aktion haben AtomkraftgegnerInnen am vergangenen Sonntag auf „die zahllosen Atomtransporte von, nach und durch Deutschland“ hingewiesen. Im Zusammenhang mit einem Gerichtsprozess, der am Dienstag in Fulda stattfindet, organisierten sie kreative Proteste.

16.06.2015 | Jan Becker

Fukushima: Schilddrüsenkrebs bei Kindern und irreführender IAEO-Report

Im September will die Internationale Atomenergie Organisation (IAEO) einen Bericht zur Atomkatastrophe von Fukushima vorlegen, der von 180 Experten aus 40 Ländern zusammengestellt wurde. Im Kern gibt er schon jetzt eine Antwort: Japan habe „übermäßiges Vertrauen“ in die Sicherheit ihre Atomanlagen gehabt. Greenpeace spricht von „Irreführung“, der IPPNW berichtet unterdessen …

08.06.2015 | Jan Becker

Über 300 Castorbehälter für das Zwischenlager Ahaus

Ab 2018 könnten zehn Jahren lang mehr als 300 Behälter mit radioaktiven Strahlenabfällen in das westfälische Zwischenlager Ahaus gebracht werden. Alle zwei Monate bedeute das dann „Castor-Alarm“, so die Prognose von AtomkraftgegnerInnen aus NRW. Ihre Forderung lautet zugleich: Her mit einem „schlüssigen Konzept“ für die Atommüll-„Entsorgung“ anstatt unsinnige Transporte durchzuführen.

« zurück zu "alle Beiträge"

blog via e-mail abonnieren