.ausgestrahlt-Blog Icon

.ausgestrahlt-Blog

Kategorie – Energiewende

24.09.2019 | Jan Becker

Atomkraft verliert weiter an Relevanz

40 Jahre nach dem schweren Unfall im US-AKW Harrisburg ist der letzte Meiler am Standort endlich vom Netz. Aus wirtschaftlichen Gründen, jahrelang schrieb er rote Zahlen. Das ist kein Einzelfall, sondern mit ein Grund, weshalb Atomkraft kein Klimaretter sein kann.

05.09.2019 | Jan Becker

Japan schaltet ab

Acht Jahre nach Beginn der Katastrophe von Fukushima steht die japanische Atomindustrie vor einer „Ära der massiven Stilllegung“. Trotz aller Bemühungen der Atomlobby ist das nukleare Zeitalter vorbei. Damit beginnen neue Probleme.

13.08.2019 | Jan Becker

Atomkraft hat ihren Höhepunkt überschritten

Wenige Jahre vor der Stilllegung der letzten deutschen Meiler werden die Forderungen nach Laufzeitverlängerungen oder gar nach dem Neubau von Reaktoren immer lauter. Dass der deutsche Atomausstieg kein „Sonderweg“ ist, wie es derzeit von einigen Politiker*innen und aus Wirtschaftkreisen behauptet wird, belegen auch die Statistiken der Internationalen Atomenergiebehörde.

26.07.2019 | Armin Simon

Unter der Kupferplatte

Die Abschaltung der AKW steht einem zügigen Kohleausstieg nicht im Weg. Das realitätsferne Strommarktmodell aber treibt den Bedarf an kaum benötigten Reservekraftwerken unnötig in die Höhe

« zurück zu "alle Beiträge"

blog via e-mail abonnieren