.ausgestrahlt-Blog Icon

.ausgestrahlt-Blog

Kategorie – Energiewende

09.01.2020 | Jan Becker

Atompropaganda? Nein danke.

In der Ausgabe 51/2019 (14. Dezember 2019) berichtete der Spiegel auffallend positiv über Atomkraft als vermeintliches Mittel zur Lösung der Klimakrise. Die Stiftung des US-Amerikaners Bill Gates, der seit Jahren „neue Reaktorkonzepte“ propagiert, unterstützt den Spiegel finanziell. Gibt es einen Zusammenhang?

08.01.2020 | Jan Becker

Kein Strom-Engpass

Die Abschaltung weiterer Atomkraftwerke ist kein Problem. Der Anteil der Erneuerbaren Energien stieg im vergangenen Jahr auf 46,1 Prozent. Allerdings braucht die Energiewende deutliche Beschleunigung.

19.12.2019 | Armin Simon

Nur auf dem Papier

Reaktorexperte Christoph Pistner über Propaganda und Realität neuartiger Reaktorkonzepte und warum auch Transmutation, selbst wenn sie je großtechnisch funktionieren sollte, das Atommüllproblem nicht löst.

11.12.2019 | Jan Becker

Das Abschalten beginnt

Mit dem Betriebsende des Berliner Forschungsreaktors beginnt am 11. Dezember die „kleine Abschaltserie 2019“, die über das schweizerische AKW Mühleberg beim AKW Philippsburg-2 enden wird.

08.11.2019 | Jan Becker

Kernkraft - ja bitte?

Diverse Firmen aus der Biobranche haben eine Werbekampagne unter dem Motto „Kernkraft - ja bitte“ gestartet. Einerseits ein witziges Wortspiel, andererseits brandgefährlich in Zeiten, in denen sich die Atomlobbyisten für AKW-Laufzeitverlängerungen in Stellung bringen.

26.09.2019 | Jan Becker

Frankreich: EDF rutscht noch tiefer

Die Atomgeschäfte brechen dem staatlichen Energieversorger das Genick: Nach massiven finanziellen und technischen Problemen im Inland wird auch das Prestige-Projekt in England zu einem Debakel. Doch statt der Atomtechnik den Rücken zu kehren, will EDF „Mini-Meiler“ bauen.

« zurück zu "alle Beiträge"

blog via e-mail abonnieren