Atomkraft in Bulgarien
Das AKW-Projekt Belene, mitten im Erdbebengebiet, ist schon dreimal gescheitert. Aber Totgesagte leben manchmal länger.
Das AKW-Projekt Belene, mitten im Erdbebengebiet, ist schon dreimal gescheitert. Aber Totgesagte leben manchmal länger.
Die Regierung spielt russisches Atom-Roulette, die Anti-Atom-Bewegung hat mit massiver staatlicher Repression zu kämpfen
EU-Beitritt bringt Aus für zwei Reaktoren, nicht aber für den Bau von neuen – selbst mit 30 Jahre alten Teilen
Fukushima verhindert Wiedereinstieg
Laufzeitverlängerung für alle Reaktoren und Neubau-Pläne für zwei weitere - auch wenn es sich nicht rechnet
Abschalten mit Nachrüstungs-Auflagen und Steuererhöhungen
Große Reaktorpläne im Erdbebengebiet
Neue AKW dank „Mankala“-Steuersubventionen
Erneuerbare ausbremsen, AKW-Laufzeiten verlängern
Polnische Regierung setzt auf Kohle und Atom