.ausgestrahlt-Blog Icon

.ausgestrahlt-Blog

Artikel von Jan Becker

17.12.2020 | Jan Becker

Deutschland beliefert Schrottmeiler mit Brennstoff

Brennelemente aus Lingen dürfen weiterhin in das umstrittene belgische Atomkraftwerk Doel geliefert werden. Eine laufende Klage eines Atomkraftgegners hat keinen Einfluss auf die „eiligen“ Atomgeschäfte, urteilte der hessische Verwaltungsgerichtshof. Kritiker*innen antworten mit Protest vor der Anlage.

03.12.2020 | Jan Becker

Radioaktive Irrfahrten

Wegen des Unfallrisikos und der möglichen Freisetzung von Strahlung sind Atomtransporte gefährlich. Das Minimierungsgebot der Strahlenschutzverordnung untersagt „unnötige“ Transporte. Doch zwischen Würgassen und Grafenrheinfeld sollen sie offenbar stattfinden.

02.12.2020 | Jan Becker

Das Behälter-Problem

Während in den Zwischenlagern Betonmauern zusätzliche Sicherheit bieten, sind es allein die Atommüll-Behältern, die während des Transports den Schutz gegen Einwirkungen von außen gewährleisten müssen. In ihnen befindet sich der giftigste Müll, den die Menschheit produziert hat. Jetzt gab es Serienfehler bei den Verschlussdeckeln.

26.10.2020 | Jan Becker

#Castor2020: Nichts gelernt aus Gorleben

Während im Kontext der neuen Endlagersuche immer wieder betont wird, dass „aus Fehlern gelernt“ werde und es „kein zweites Gorleben geben“ solle, ist beim Thema Castor-Transport alles wie in alten Zeiten. Der Atommülltransport aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield mit Ziel Biblis soll offenbar gegen alle fundierte und berechtigte Kritik, auf dem …

25.09.2020 | Jan Becker

Die letzte Revision

Das endgültige Ende naht: Atomkraft wird weltweit von Erneuerbaren Energien verdrängt. So auch in Brokdorf, das AKW ist derzeit zum letzten Mal für die Jahreswartung vom Netz. Ende 2021 ist gesetzlich Schluss, doch der Meiler könnte (und sollte!) aus bleiben.

« zurück zu "alle Beiträge"

blog via e-mail abonnieren