Atomausstieg vollenden
Atomanlagen schließen, der Atomlobby international entgegentreten, Atommüll sicher lagern: 20 atompolitische Forderungen an die nächste Bundesregierung.
Auch nach dem Abschalten der AKW gibt es in Deutschland noch Atomanlagen. Milliarden fließen in Atom- und Kernfusionsforschung. Verschiedene Parteien gehen mit Atom-Themen auf Stimmenfang. Nötig ist jetzt:
Atomlobby international entgegentreten
Atomindustrie und atomfreundliche Staaten versuchen, die teure Hochrisiko-Technik mit Fördermilliarden zu retten. Ihr Versuch, Atomkraft als klimafreundlich zu verkaufen, behindert wirksamen Klimaschutz. Zahlreiche Reaktoren in Nachbarländern gefährden die Sicherheit Deutschlands. Nötig ist jetzt:
Atommüll sicher lagern
Der Atommüll bleibt – auch wenn die Reaktoren abgeschaltet sind. Nötig ist jetzt: