newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Jörg Hosse
"... weil auch nach der Abschaltung der AKW in Lingen Atombrennstoff produziert wird für Russland, Frankreich, Schweiz und andere. Das muß endlich beendet werden!"
Jörg Hosse, Harsewinkel
Gerd Schinkel
"... weil Vernetzung im Widerstand gegen Atomkräfte nicht nur wichtig, sondern notwendig ist."
Gerd Schinkel, Köln
Marita Boslar
"... weil wir gemeinsam den Druck auf die Politik erhöhen."
Marita Boslar, Jülich
Barbara Herrmann
"... weil das Leben so kostbar und schön ist."
Barbara Herrmann, Mülheim an der Ruhr
Heidrun Meyer
"... weil ich um die Zukunft meiner Enkelkinder fürchte, wenn .ausgestrahlt nicht unermüdlich auf die Missstände in der AKW- Wirtschaft aufmerksam machen würde. Danke an .ausgestrahlt für die Öffentlichkeitsarbeit."
Heidrun Meyer, Pinneberg
Inge Friebe
„... weil es ein Verbrechen ist, große Probleme unnötigerweise zu schaffen und die unabsehbaren Folgen den nächsten Generationen zu überlassen.“
Inge Friebe, Oldenburg
Ulrich Peschel
"... weil ich meinen Enkeln nicht die Kernkraft-Probleme hinterlassen möchte, die meine Generation zu verantworten hat."
Ulrich Peschel, Bremen
Herbert Winterhager
"... weil diese Organisation die Propaganda der Nuklearwirtschaft unermüdlich entlarvt und sich gegen das Atomrisiko kompetent für unsere Bürgerinteressen einsetzt."
Herbert Winterhager, Wermelskirchen
Charlotte Böhm
"... weil es so erschreckende Bestrebungen gibt, die Atomkraft wieder einzuführen und der Kampf dagegen unbedingt weitergehen muss.“
Charlotte Böhm, Hamburg
Anita Idel

Foto: Katrin Denkewitz

"... weil der Ausstieg aus der Atomenergie einen verdammt langen Atem, Kompetenz und Power braucht."
Anita Idel, Feldatal
Jürgen Franke
" ... weil die Politik von Lobbyisten stark unterwandert ist und die NGOs und die Bevölkerung dagegen halten müssen."
Jürgen Franke, Bremen
Wolfgang Tatzel
"... weil Atomkraft so ein Mist ist; Tschernobyl, Fukushima... was soll noch alles passieren? Und trotzdem halten so viele Länder wie auch unsere Nachbarn Frankreich und Schweden daran fest."
Wolfgang Tatzel, Neulingen-Bauschlott
Raimund Bornefeld
" ... weil Atomkraft immer noch und noch sehr sehr lange extrem gefährlich ist und es sehr wichtig ist, dass die Endlagersuche kritisch und professionell von einer unabhängigen Organisation begleitet wird."
Raimund Bornefeld, Oldenburg
Cornelia Reichardt
"... weil die Atomindustrie weiterhin von der EU gefördert wird - und Strahlung nicht an Grenzen Halt macht.“
Cornelia Reichardt, Eggenfelden

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »