newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Beate Jansen
"... ich so immer auf dem Laufenden bin."
Beate Jansen, Köln
Rainer Finken
"... damit der Ausstieg nicht in Vergessenheit gerät oder aufgeweicht wird."
Rainer Finken, Bielefeld
Edelgard Ciesla
"... weil mir die Atomkatastrophe von Tschernobyl bis heute im Kopf ist." 
Edelgard Ciesla, Hirschberg
Bernd Kaufmann
"... weil der konsequente Atomausstieg eine starke Stimme braucht. Nur so können die Atom-Lobbyisten überwunden und das Geldverdienen mittels Atomkraft zu Lasten der kommenden Generationen beendet werden."
Bernd Kaufmann, Macken
Carola Eckstein
"... weil auch in Deutschland immer noch radioaktiver Müll produziert wird - den keiner haben will und der uns alle gefährdet und belastet. Druck auf die politischen Entscheidungsträger ist daher weiterhin wichtig."
Carola Eckstein, Stuttgart
Herbert Winterhager
"... weil diese Organisation die Propaganda der Nuklearwirtschaft unermüdlich entlarvt und sich gegen das Atomrisiko kompetent für unsere Bürgerinteressen einsetzt."
Herbert Winterhager, Wermelskirchen
Jan Precht

Foto: Mia Takahara

„... weil mein Sohn ohne Angst vor einem Atomunfall groß werden und seine Energie ökologisch sein soll.“
Jan Precht, Hamburg
Andreas Ottmer
"... weil meine Eltern zu Beginn des atomaren WAAhnsinns bereits aktiv waren und mich schon als Kind in den 1970ern sensibilisiert haben."
Andreas Ottmer, Osnabrück, wum-theater.de
Hans-Jürgen Stopel
„… weil „.ausgestrahlt“ den „Blick über den Tellerrand“ wagt."
Hans-Jürgen Stopel, Hamburg
Joachim Zoepf
"... weil ich die Atomenergie wegen der enormen Risiken und der Probleme, die bei der End-Lagerung der Abfallprodukte entstehen, für keine zukunftsfähige und nachhaltige Energiegewinnung halte."
Joachim Zoepf, Erftstadt
Anna Brettschuh
"... weil ich ein Kind habe!”
Anna Brettschuh, Hamburg
Berit Müller
"... weil ich fundierte und aktuelle Informationen und Aktionen zur Atomkraft wichtig finde, mich selber aber lieber mit den Alternativen beschäftige.“
Berit Müller, Berlin
Michael Horling
"... weil die von der Atomenergie ausgehenden immensen Gefahren uns und unsere Kinder noch lange beschäftigen werden. Da brauchen wir einen starken Zusammenhalt, voller Mut und Engagement!"
Michael Horling, Bremen
Marcus Jahn
„… weil Atomkraft viel zu gefährlich, zu teuer und zu langsam ist und der atomare Abfall noch keinen Platz gefunden hat. Uns stehen mit den erneuerbaren Energien weitaus effektivere und günstigere Mittel zur Verfügung.“
Marcus Jahn, Rosche

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »