atomradar.ausgestrahlt.de - Anti-Atom-Nachrichten
365 Tage im Jahr, ob Lockdown oder feiertags: Das Atomradar von .ausgestrahlt liefert Dir eine kostenlose aktuelle Übersicht über die Nachrichtenlage im Atombereich. Du kannst Dich dabei auch mit ausgesuchten Themen Deiner Wahl beliefern lassen.
Seit 14 Jahren wächst eine über das Internet zugängliche News-Datenbank, die ein kleines (in großen Teilen ehrenamtliches) Team täglich mit Hinweisen zu Artikeln füttert, die für atomar-interessierte Menschen relevant sein dürften. Kritisch kommentierte Artikellinks untermauern dabei unsere Haltung. Mit dem „Atomradar“ liefert .ausgestrahlt damit einen umfangreichen Nachrichtenservice.
Wir recherchieren dafür in allen gängigen Medien nach spannenden Beiträgen, vermeiden dabei Dopplungen und stellen besonders wichtige Ereignisse heraus. Wir arbeiten manuell. Mal abgesehen von den großen Suchmaschinen, die uns beliefern, sorgen keine automatischen Skripte für die Ergebnisse des Atomradars. Mit unserer Erfahrung übernehmen wir die Auswahl und Bewertung, so erreichen wir einen hohen Qualitätsstandard.
Um es interessierten Menschen noch einfacher zu machen, bestimmte Thematiken zu verfolgen, bietet das Atomradar sehr unterschiedliche Möglichkeiten an, Nachrichten zu abonnieren. Mehrmals wöchentlich wird zum Beispiel eine Zusammenfassung der wichtigsten Artikellinks versendet (das eigentliche „Atomradar“).
Die Nachrichten zu bestimmten Atomstandorten oder Themen können automatisch per Mail empfangen werden. Außerdem werden Channels auf twitter.com/atom_radar, Telegram für mobile Nutzer*innen oder der twitter-Alternative Mastodon gespeist. Diverse RSS-Feeds stehen zum Einbinden in Webseiten oder RSS-Reader bereit. Wer einen schnelle Überblick zum Status der deutschen Atomkraftwerke braucht, erhält ihn hier. Um das Risiko der Reaktoren eindrücklich zu unterstreichen, sammeln wir in der Störfall-Chronik hunderte Ereignisse weltweit, sortiert nach Datum.
Und wofür dieser Aufwand? Die Materie ist sehr komplex, zeitweise ist die Informationsflut gigantisch. Dabei den Überblick zu behalten, das fällt natürlich besonders ehrenamtlich engagierten Menschen nicht leicht. Das Atomradar will genau an der Stelle wirksam und zuverlässig unterstützen. Doch auch für diejenigen, die sich beruflich mit der Atomenergie auseinandersetzen, sollten unsere Angebote spannend sein.
Deine Spende für das Atomradar
Das Atomradar ist kostenlos, doch wie die gesamte Arbeit von .ausgestrahlt wird auch dieser Infoservice durch Spenden finanziert. Für das Atomradar kann zweckgebunden, einmalig oder sehr gern auch regelmäßig gespendet werden.
Für Anregungen oder Ergänzungen sind wir offen und dankbar, bei bestimmten Informationsbedürfnisse helfen wir gern. Kontakt: atomnews@ausgestrahlt.de
BRISANT
#schachtkonrad
Eklatante Probleme & Behördenversagen mit erheblichen Auswirkungen: Wird Schacht "Konrad" nie in Betrieb gehen?
#akwrestart
AKW-Aus ist besiegelt: Schwarz-rote Koalition plant keine Rückkehr zur Atomkraft
39 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl: Ein havariertes Atomkraftwerk als Kriegsschauplatz
1995 - Vor 30 Jahren erreichte der erste Castor-Transport Gorleben - der erste "Tag X" wird zu größtem Polizeieinsatz der Nachkriegsgeschichte
England: Siemens will sich am Bau von Mini-Reaktoren beteiligen - erste Projekte "in den 2030er-Jahren denkbar"
NACHRICHTEN-SAMMLUNG
27.04.2025
leider noch keine Meldungen.26.04.2025
Video: Sitzprotest für Sicherheit BI Ahaus fordert sichere Atommüllpolitik (Abo)
Deutschland | Atomstandorte | Brennelementezwischenlager Ahaus | |
Opinion: Utahns must think carefully about becoming the nation`s nuclear hub (Meinung: Utahs müssen sorgfältig darüber nachdenken, ob sie das Atomzentrum der Nation werden wollen)
USA | Politik/Diskussion | contra Atom | |
How President Trump`s tariffs impact America`s generation of nuclear energy (Wie sich die Zölle von Präsident Trump auf Amerikas Kernenergieerzeugung auswirken)
USA | Versorgung/Uran | |
Gedenktag der Tschernobyl-Katastrophe
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Heute vor 39 Jahren ereignete sich die Katastrophe von Tschernobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
39. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe. „Kraftwerke sind auch heute gefährdet"
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
28.4., Schweinfurt: 39. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Deutschland | Aktion / Termin | |
Mistrust bubbles up as nuclear waste storage talks come to rural Colorado (Gespräche über die Lagerung von Atommüll im ländlichen Colorado lassen Misstrauen aufkommen)
USA | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
New nuclear power plants don`t make sense for South Carolina (Neue Kernkraftwerke sind für South Carolina nicht sinnvoll)
USA | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Fukushima entschlüsseln: Die neueste Roboterexpedition im Schatten einer nuklearen Vergangenheit
Japan | Atomstandorte | Fukushima I (Daiichi) | |
Kernreaktor tankt im laufenden Betrieb: China feiert Durchbruch
China | Atomtechnik | |
UK plant Rückkauf von Atomkraftwerken von Frankreichs EDF
Großbritannien | Konzerne | EdF | |
Widerstand gegen Atom-Pläne in Fessenheim (Audio)
Frankreich | Atomstandorte | Atomkraftwerk Fessenheim | |
Atomenergie – ja gerne! In Finnland sind sogar Grüne für AKW
Finnland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Leibstadt: Jahreshauptrevision 2025 beginnt
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Leibstadt | |
Castor-Transport: Wie lange bleibt Atommüll im Zwischenlager?
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Isar | |
Grüne fordern Flugverbot über Atommülllager in Gorleben (Abo)
Deutschland | Atomstandorte | Atommülllager Gorleben | |
Tschernobyl-Gedenktag am 26. April
Österreich | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Ukraine Tries To Repair Chernobyl`s Shield As Plant Marks Nuclear Disaster Anniversary (Video) (Ukraine versucht, den Schild von Tschernobyl zu reparieren, während die Anlage den Jahrestag der Nuklearkatastrophe feiert (Video))
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Fundstück April 2025
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Archiv Deutsches Atomerbe: Tschernobyl Dokumentationsklangcollage
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
25.04.2025
Vier Wochen ohne Wolke: Das Kernkraftwerk Leibstadt startet seine jährliche Revision
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Leibstadt | |
Urteil: Cattenom-Betreiber muss Greenpeace Auskunft geben
Frankreich | Atomstandorte | Atomkraftwerk Cattenom | |
Heute vor 30 Jahren: Der 1. Castortransport nach Gorleben (Video, 8:33)
Deutschland | Atomstandorte | Atommülllager Gorleben | |
Mahnwache: Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl rufen Anti-Atomkraft-Initiativen in Jülich und Ahaus zum Doppel-Protest auf.
Deutschland | Aktion / Termin | |
Medienmitteilung: Mahnwache zum 39. Tschernobyl-Jahrestag am Samstag, 26.04.2025
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
USA: Bauantrag für SMR am TVA-Standort Clinch River steht bevor
USA | Atomstandorte | Clinch River Nuclear Site | |
Vietnam: Die Delegation der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission arbeitete mit der Provinz Ninh Thuan zusammen
Vietnam | Atomstandorte | NinhThuan | |
Indien erwägt, 49 % ausländische Beteiligungen an Kernkraftwerken zuzulassen
Indien | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Revision im Kernkraftwerk Leibstadt
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Leibstadt | |
Radon: Lungenkrebs bleibt einziges nachgewiesenes Risiko
Deutschland | Strahlung | |
Radioaktiv durch Hamburg: 157 Atomtransporte im Jahr 2024
Deutschland | Atomtransporte | Kernbrennstofftransporte | |
Frankreich: Reparatur nach Rissen - Greenpeace Luxemburg erzwingt Auskunft über Cattenom-Ersatzteile
Frankreich | Atomstandorte | Atomkraftwerk Cattenom | |
Thorium-Flüssigsalzreaktor: China belebt eine fast vergessene Reaktortechnologie wieder
China | Atomtechnik | |
Tschernobyl: 39 Jahre nach dem Super-GAU
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
„Atomkraft? Nein danke“: Das steckt hinter dem Anti-Atom-Logo
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Saar-Grüne zum Jahrestag von Tschernobyl: Atomkraft? Nein danke – Energiewende weiter vorantreiben
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
24.04.2025
Tschernobyl – 39 Jahre nach der Atom-Katastrophe
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Axpo-Konzern macht sich für Windenergie stark
Schweiz | Energiewende | |
Kernkraftwerk Leibstadt setzt bei Revision auf Roboterhunde
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Leibstadt | |
Kernkraftwerk Leibstadt AG geht für Revision vom Netz
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Leibstadt | |
Belgien: Für Luc Frank ist Atomkraft„ein wesentlicher Bestandteil unserer Energiewende“
Belgien | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Nienburg/Weser: Tschernobyl-Gedenken am Samstag
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Deutscher Bundestag: Linke fragt nach Castortransporten von Jülich nach Ahaus
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Tschechien / AKW-Ausbau in Dukovany: Tschechisches Kartellamt weist Einwände von EDF ab
Tschechien | Atomstandorte | Dukovany | |
Atomkraft-Gegner: Wie eine lachende Sonne zum Protestsymbol wurde
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Gorleben: Atomkraftgegner errichten vor 45 Jahren "Republik Freies Wendland"
Deutschland | Atomstandorte | Atommülllager Gorleben | |
Koalitionsvertrag: CSU legt Rückkehr zur Kernenergie ad acta
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Vor 30 Jahren erreicht der erste Castor-Transport Gorleben
Deutschland | Atomstandorte | Atommülllager Gorleben | |
Nächste Hürde genommen: Belgien will zur Atomkraft zurück
Belgien | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Bundestag: AfD fragt nach Steuereinnahmen aus AKW-Betrieb
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
IAEA-Chef Grossi hat Interesse an Posten des UN-Generalsekretärs
International | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Das deutsche Start-up Focused Energy will bis 2037 das erste Fusionskraftwerk bauen
Deutschland | Atomtechnik | |
Europäische Kommission lanciert Konsultation zu Investitionsbedarf im Kernenergiesektor
Europa | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Beznau-1: Brennelementwechsel 2025 beendet
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Beznau | |
Block 1 des Atomkraftwerks Beznau produziert weider Strom
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Beznau | |
Atomausstieg in Belgien auf der Kippe
Belgien | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Fehlende Sicherungsbleche: Fehler in Lingener Atomkraftwerk behoben
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Emsland | |
Protest mit Sofa und Campingstuhl: BI Ahaus „sitzt Atommüllprobleme aus“
Deutschland | Atomtransporte | AVR-Jülich | |
STÖRFÄLLE
Der "Normalbetrieb" einer Atomanlagen ist der Störfall. Die letzten von uns verzeichneten Meldungen aus Atomanlagen:
23.04.2025: Fehlende Sicherungsbleche in Rückbauanlage Emsland
Deutschland | Atomkraftwerk Emsland | |
04.04.2025: Obrigheim: In Kernkraftwerk ist ein Feuer ausgebrochen
Deutschland | Atomkraftwerk Obrigheim | |
26.03.2025: Meldepflichtiges Ereignis im Helmholtz-Zentrum Hereon: Nichtverfügbarkeit e8ines Notstromaggregats
Deutschland | Forschungszentrum GKSS | |
24.03.2025: Kernkraftwerk Beznau: Reaktorschnellabschaltung in Block 2
Schweiz | Atomkraftwerk Beznau | |
23.03.2025: Monticello nuclear plant shut down Wednesday after control valve issue (Kernkraftwerk Monticello am Mittwoch wegen eines Problems mit einem Regelventil abgeschaltet)
USA | Monticello | |
20.03.2025: Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Krümmel: Rohrleitungsleckage im Abwassersammel- und -aufbereitungssystem
Deutschland | Atomkraftwerk Krümmel | |
19.03.2025: Meldepflichtiges Ereignis AKW Unterweser: Fass im Atomkraftwerk Unterweser beschädigt
Deutschland | Atomkraftwerk Unterweser | |
12.03.2025: Meldepflichtiges Ereignis GKN I: Funktionseinschränkung bei einer Brandschutztür
Deutschland | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
02.03.2025: Südafrikas Atomkraftwerk Koeberg schaltet nach ungeplanter Reise ab
Südafrika | Koeberg | |
28.02.2025: Meldepflichtiges Ereignis Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block II): Brandschutzklappe schließt nicht vollständig
Deutschland | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |